Wir von CHORona aus Neustrelitz MV
bereiten unser neues Programm
Lieder für eine friedliche Welt
vor und freuen uns, mit vielen neuen Liedern aus verschiedenen Regionen der Erde das Publikum mit unserer Freude am Singen anzustecken.
Probe ist jeden Donnerstag 19.00 - 21.30 Uhr
in der Musikschule Neustrelitz, Glambecker Straße, Kleiner Saal
Interessentinnen mit Humor, Sangeslust und Experimentierfreude
sind jederzeit herzlich willkommen.
Infos unter 039826 76566
WIR SINGEN SCHON, WANN KOMMST DU DAZU ?
In Zeiten von covid 19 / 20, in denen nur sehr eingeschränkt oder gar nicht geprobt werden durfte und Konzerte ausfielen oder verschoben wurden,
entstand dieses Heft mit elf drei- bis vierstimmigen Liedern aus dem Repertoire des
Vokalensembles CHORona Neustrelitz
die vielleicht auch für andere Chöre und Ensembles interessant sein könnten.
Bearbeitungen von traditionellen Liedern aus Japan, Finnland, Israel, Armenien, Brasilien, Island und Deutschland, jeweils in den Originalsprachen, sowie zwei publikumswirksame Kompositionen ganz unterschiedlichen Charakters zeugen von der Neugier, Experimentierfreude und musikalischer Vielfalt des Ensembles.
Anmerkungen zu Herkunft und Hintergrund der einzelnen Lieder vervollständigen das Heft.
Anfragen unter Kontakt
traditionelles japanisches Kirschblütenlied
traditionelles isländisches Winterlied
Hier kann man in einige Lieder hineinhören, die Live-Konzertmitschnitte sind, oder bei einer Probe aufgenommen wurden:
Deutsche Lieder
Jakob Regnart (1540 - 1599)
- Geh aus, mein Herz
- Freud und Leid
- Wer sehen will zween lebendige Brunnen
- Nun bin ich einmal frei
All mein Gedanken, die ich hab
Es geht ein dunkler Wolk herein
Dat du min Leevsten büst
Spinn mien lieve Dochter
Över de stillen Straten
König von Thule
Ach bittrer Winter
Winter ist gekommen (S.Köhler)
Sumer is icumen in (12.Jh.)
Herzlich tut mich erfreuen (13.Jh)
zeitgenössische Kompositionen
Lieder mit Texten von Christian Morgenstern
- Lunovis (W.Keller)
- Der Rabe Ralf (W.Keller)
- Der Mond (W.Keller)
tohuwabohu (Text: Ernst Jandl/Musik: D.Rother)
RegenBlütenSteine (D.Rother)
Lieder von Robert Schumann
- Klosterfräulein
- Der Wassermann
- Tamburinschlägerin
Fremdsprachige Lieder
Ksenitia - griechisch (aus Zypern)
La Tarara - spanisch-andalusisch
Vopole berjosa stojala - russisch
Ya'ala - hebräisch (Marokko/Israel)
Yar nay - armenisch
Sakura, sakura - japanisch
Kokiriko bushi - japanisch
Mravalzhamier - georgisch
Elletige - finnisch
Nesta Rua - brasilianisch
Heyamoli - lasisch (Georgien/Türkei)
Ergen deda - bulgarisch
Shir Haskerem - hebräisch (S.Argov)
Ossä shalom - israelisch (Nurith Hirsch)
Hei Tsigelech - jiddisch (M.Gebirtig)
Kol dodi - hebräisch (Israel)
Keruna ne - afrikanisch (Xhosa)
Siyahamba - afrikanisch
Thuma mina - afrikanisch (Zulu)
Senzenina - afrikanisch (Susu)
The Earth Is My Mother (englisch)
Evening rise - (indian./englisch)
Sweet Kate - englisch (Robert Jones)
Moon River - englisch (Mancini)
Fly me to the moon - englisch (Hara)
Rum and Coca Cola - englisch (Amsterdam)
Lullaby of Broadway - englisch (Warren)
CHORona 2021
Neben Vokalmusik aus verschiedenen Ländern, wie z.B. Israel, Afrika, Armenien, Spanien, Russland, Japan, Amerika, meist in den originalen Sprachen, aus unterschiedlichen Musikepochen, von Mittelalter bis zur Moderne, und in Musikstilen von Klassik über Folk und Swing ist die Neue Zeitgenössische Vokalmusik eine ständige Begleiterin und spannende Bereicherung.
Für das Vokalensemble CHORona entstanden Kompositionen, Klangexperimente und Bearbeitungen.
Gegründet wurde das Vokalensemble CHORona 2004 in Neustrelitz von sangesfreudigen Männern und Frauen, um musikalische Projekte abseits des üblichen Chor-Repertoires verwirklichen zu können.
Alte und Neue Vokalmusik aus Frankreich, Italien und Deutschland, aber auch Musical, Swing und Pop standen auf dem Programm.
Einige Live-Konzert-Ausschnitte aus dieser Zeit kann man sich hier anhören.
Konzert in der Kirche Nattwerder bei Potsdam