Nyckelharpa
Flöten, Melodion, Kalimba, Kantele, Shrutibox, Gesang
Ute Blohm
Gitarre, Gesang, Perkussion
Corry Sinden
Gitarre, Banjo, Gesang, Streichpsalter, Perkussion
Foto: Oliver Seidel 2017
Gut gelaunt und mit sichtbarer Spielfreude lässt das Ensemble "Papillon" Musik aus Irland, Russland, Frankreich, Griechenland, Albanien, Serbien, Israel, Armenien, Estland, Finnland, Japan, der Ukraine, Spanien, Deutschland erklingen und füllt Ohren und Herzen mit altbekannten und ungewohnten Melodien.
Musik aus anderen Kulturkreisen zu spielen bedeutet, sich mit Lust am Musizieren Neuem zu öffnen und Gewohntes in neuem Licht zu "sehen".
In dieser Hinsicht ist FOLK - Musik eine besonders spannende Möglichkeit, auf unkonventionelle, frische und kreative Weise Musik zu machen. Das Angebot an Liedern und Tänzen unterschiedlichster Herkunft ist groß und lädt immer wieder zu neuen Entdeckungen ein.
Wie Schmetterlinge von Blüte zu Blüte fliegen, sammeln die MusikerInnen von "Papillon" musikalischen Nektar ein, machen ihn sich zu eigen und präsentieren die so entstandene Musik in einem abwechslungsreichem Konzertprogramm.
Musik ist Freiheit, verbindet und überwindet Grenzen. Darauf setzt das Ensemble "Papillon" mit Nyckelharpa, einem wunderbar archaischem Instrument, Flöten, Kalimba, Shrutibox, einem Instrument, welches selbst eine abenteuerliche Reise vom alten Europa nach Indien zurücklegte, Melodion, einem aus seinen Kinderschuhen entwachsenen Instrument, Perkussion und Gitarre.
Proben-Video Papillon bei Facebook Foto: Oliver Seidel 2017